Machtverteilung

Machtverteilung
Mạcht|ver|tei|lung 〈f. 20; unz.〉 Verteilung, Aufteilung der (polit.) Macht ● die \Machtverteilung innerhalb einer Partei

* * *

Mạcht|ver|tei|lung, die:
Verteilung (3) der Macht (3):
die M. zwischen Partei und Regierung.

* * *

Mạcht|ver|tei|lung, die: Verteilung (3) der ↑Macht (3): die M. zwischen einfachen Mitgliedern, Funktionären und Parteiführung (Fraenkel, Staat 244); Sie (= Eltern) zeigen einfach keine Bereitschaft zur Veränderung der M. (Ossowski, Liebe ist 316).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Machtverteilung — Mạcht|ver|tei|lung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Richerzeche — Machtverteilung im Köln des 12. Jahrhunderts Im 12. Jahrhundert gründete sich in Köln die Richerzeche als eine weltliche Bruderschaft oder ein Verband der Reichen und regierte durch selbsternannte Vertreter der eigenen Vereinigung die Stadt. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Föderalismus in Deutschland — Föderalismus ist ein bestimmtes Prinzip, einen Staat zu organisieren. In der Bundesrepublik Deutschland ist es Teil des politischen Systems. Die Bundesrepublik besteht aus kleineren autonomen Einheiten, teilsouveränen Gliedstaaten, die ihrerseits …   Deutsch Wikipedia

  • Markt (Wirtschaftswissenschaft) — Markt bezeichnet in der Wirtschaftswissenschaft das Zusammentreffen von Angebot und Nachfrage nach einem ökonomischen Gut (z. B. einer Ware oder Dienstleistung). Der Mindestmarkt besteht aus einem Nachfrager, einem Anbieter und einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Politisches System der Vereinigten Staaten — Das politische System der Vereinigten Staaten umfasst die staatlichen Institutionen, die politischen Entscheidungsprozesse und deren Ergebnisse als Summe der Gesetze und Verordnungen in den Vereinigten Staaten. Es gründet auf der Verfassung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Machtverhältnis — Mạcht|ver|hält|nis 〈n. 11〉 1. Relation der Machtverteilung zw. Staaten od. Personen 2. 〈Pl.〉 Machtverhältnisse die sich aus der bestehenden Verteilung von Machtmitteln u. positionen ergebenden Verhältnisse im gesellschaftlichen, wirtschaftlichen …   Universal-Lexikon

  • Adhocratie — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Konfiguration von Mintzberg ist eine von Henry Mintzberg[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Cabanatuan American Memorial — Chinesische Soldaten stürmen japanische Stellungen in der Schlacht um Tai erzhuang (März 1938) …   Deutsch Wikipedia

  • Darstellungsweisen der Kaiserproklamation in Versailles — Die Kaiserproklamation in Versailles des preußischen Königs Wilhelm I. zum Kaiser des Deutschen Reiches am 18. Januar 1871 wurde auf verschiedene Weisen dargestellt, in denen sich die Meinungsverschiedenheiten und Unsicherheiten im… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Staatswesen der Lakedämonier — (altgriechisch Λακεδαιμονίων Πολιτεία) ist die älteste bekannte Schrift über die Verfassung der Spartaner. Neben Plutarchs Lykurg Vita kann Das Staatswesen der Lakedämonier als die wichtigste Quelle zur spartanischen Verfassung und Gesellschaft… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”